COOKIE-RICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert am 29. September 2024
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Projekt-Kosmos Interim Management & Consulting GmbH ("Unternehmen", "wir", "uns", "unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website unter https://www.projekt-kosmos.de ("Website") besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren.
In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um persönliche Informationen zu sammeln, oder diese mit anderen Informationen kombinieren, sodass daraus persönliche Informationen werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig von Website-Besitzern verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter arbeiten zu lassen sowie um Berichte zu erstellen.
Cookies, die vom Website-Betreiber (in diesem Fall Projekt-Kosmos Interim Management & Consulting GmbH) gesetzt werden, werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Besitzer gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet. Third-Party-Cookies ermöglichen es Drittparteien, Funktionen oder Dienste über die Website bereitzustellen (z.B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Third-Party-Cookies setzen, können Ihren Computer erkennen, wenn dieser die fragliche Website besucht und auch, wenn er bestimmte andere Websites besucht.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden sowohl First-Party- als auch Third-Party-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "unbedingt notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und zu analysieren, um das Erlebnis auf unseren Online-Angeboten zu verbessern. Drittanbieter-Cookies werden auf unserer Website für Werbung, Analysen und andere Zwecke eingesetzt. Dies wird im Folgenden näher erläutert.
Wie kann ich Cookies steuern?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Rechte festlegen, indem Sie Ihre Präferenzen im Cookie-Einwilligungsmanager anpassen. Der Cookie-Einwilligungsmanager ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Wesentliche Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen.
Der Cookie-Einwilligungsmanager befindet sich auf unserer Website unter https://www.projekt-kosmos.de/cookie-richtlinien. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, allerdings kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website eingeschränkt sein. Sie können auch Ihre Webbrowser-Steuerelemente verwenden, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen.
Die spezifischen Arten von First- und Third-Party-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der untenstehenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies je nach den von Ihnen besuchten Online-Angeboten variieren können):
Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen, wie z.B. den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, wie z.B. unser Cookie-Banner oder die MS Bookings-Integration, nicht bereitgestellt werden. Dazu gehört auch der Framer-Cookie, der für die Bereitstellung und Funktion der gehosteten Webseite notwendig ist.
Name:
Anbieter:
Zweck:
Privacy URL:
Dauer:
visitor_id; _ttp; _tt_enable_cookie; _ga_QZ2MPXED80; _ga; session.embed
.framer.com
Framer ist ein All-In-One CMS System. Die Verwendung ist essentiell zur Bereitstellung der Website-Inhalte.
https://www.framer.com/legal/privacy-statement/
Dauerhaft
Funktionale Cookies:
Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen bereitzustellen, wie z.B. die Verwendung von MS Bookings zur Buchung von Terminen und die Einbindung von Brevo (Mailing-Tool) für automatisierte E-Mails. Diese Cookies helfen uns, den Betrieb unserer Webseite effizienter zu gestalten.
Name:
Anbieter:
Zweck:
Privacy URL:
Dauer:
_cfruid
Brevo (ehemals Sindinblue), Sendinblue GmbH, .sibforms.com; .assets.brevo.com
SendinBlue ist ein Entwickler einer cloudbasierten digitalen Marketingplattform, die zum Aufbau starker Kundenbeziehungen eingesetzt wird. Der Service wird genutzt, um funktionale Kontaktformulare anzubieten.
https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht/
Bis zur Beendigung der Browsersitzung
Name:
Anbieter:
Zweck:
Privacy URL:
Dauer:
ClientID; OIDC
Microsoft Corporation; outlook.office365.com
Outlook ist Teil des Microsoft Office 365 Paketes. Microsoft Office bezeichnet ein Office-Paket von Microsoft für Windows, macOS, iOS, iPadOS, Android sowie Windows Phone. Microsoft Bookings wird zur Koordination von Terminvereinbarungen verwendet.
https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement
12 Monate
Name:
Anbieter:
Zweck:
Privacy URL:
Dauer:
MC1; MS0
Microsoft Corporation, .microsoft.com
Microsoft Office bezeichnet ein Office-Paket von Microsoft für Windows, macOS, iOS, iPadOS, Android sowie Windows Phone. Microsoft Bookings wird zur Koordination von Terminvereinbarungen verwendet.
https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement
12 Monate
Statistik & Analyse-Cookies:
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wir verwenden anonymisierte Daten für statistische Zwecke.
Marketing-Cookies:
Diese Cookies werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie helfen auch, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Wie kann ich Cookies in meinem Browser kontrollieren?
Da die Möglichkeiten, Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers abzulehnen, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, wie Sie Cookies in den beliebtesten Browsern verwalten können:
Darüber hinaus bieten die meisten Werbenetzwerke eine Möglichkeit, sich von zielgerichteter Werbung abzumelden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, besuchen Sie bitte:
Was ist mit anderen Tracking-Technologien, wie Web-Beacons?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir verwenden von Zeit zu Zeit auch andere, ähnliche Technologien, wie Web-Beacons (manchmal als "Tracking-Pixel" oder "Clear GIFs" bezeichnet). Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, die es uns ermöglicht, zu erkennen, wenn jemand unsere Website besucht oder eine E-Mail öffnet, die solche Dateien enthält. Dies ermöglicht uns beispielsweise, die Verkehrsströme von Nutzern von einer Seite innerhalb einer Website zu einer anderen zu überwachen, Cookies zu übermitteln oder zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie über eine Online-Anzeige auf einer Drittanbieter-Website auf die Website gekommen sind, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, und das Ablehnen von Cookies wird ihre Funktionsweise beeinträchtigen.
Verwenden Sie Flash-Cookies oder Local Shared Objects?
Websites können auch sogenannte "Flash-Cookies" (auch bekannt als Local Shared Objects oder "LSOs") verwenden, um unter anderem Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln und zu speichern, Betrugsprävention zu betreiben und andere Website-Funktionen auszuführen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players so anpassen, dass die Speicherung von Flash-Cookies blockiert wird, indem Sie die Werkzeuge im Website Storage Settings Panel verwenden. Sie können Flash-Cookies auch kontrollieren, indem Sie zum Global Storage Settings Panel gehen und den Anweisungen folgen (diese können Anweisungen beinhalten, wie Sie beispielsweise bestehende Flash-Cookies löschen (als "Informationen" auf der Macromedia-Website bezeichnet), wie Sie verhindern können, dass Flash-LSOs ohne Ihre Zustimmung auf Ihrem Computer platziert werden, und (für Flash Player 8 und später) wie Sie Flash-Cookies blockieren, die nicht von dem Betreiber der Seite stammen, auf der Sie sich gerade befinden).
Bitte beachten Sie, dass die Einstellung des Flash Players zur Einschränkung oder Begrenzung der Annahme von Flash-Cookies die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen reduzieren oder beeinträchtigen kann, einschließlich potenziell solcher Flash-Anwendungen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden.
Bieten Sie zielgerichtete Werbung an?
Drittanbieter können Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät platzieren, um über unsere Website Werbung anzubieten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um relevante Anzeigen über Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, die verwendet werden, um die Effektivität von Anzeigen zu messen. Dies können sie erreichen, indem sie Cookies oder Web-Beacons verwenden, um Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites zu sammeln, um relevante Anzeigen über Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Die durch diesen Prozess gesammelten Informationen ermöglichen es uns oder ihnen nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere Details, die Sie direkt identifizieren, zu ermitteln, es sei denn, Sie stellen diese Informationen freiwillig zur Verfügung.
Wie oft wird diese Cookie-Richtlinie aktualisiert?
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen bei den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum am Anfang dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt@projekt-kosmos.de oder per Post an:
Projekt-Kosmos Interim Management & Consulting GmbH
Breite Str. 27, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40213
Deutschland